Filteranlage das Herz des Pools

Die richtige Pool-Filteranlage – das Herzstück Ihrer Wasserqualität

Ein Pool ist nur so gut wie sein Wasser – und das steht und fällt mit der Qualität der Filteranlage. Denn nur wenn Schmutzpartikel, Bakterien und Trübungen zuverlässig entfernt werden, bleibt das Poolerlebnis hygienisch, kristallklar und rundum sorglos.

❗ Deshalb gilt: Eine gute Filteranlage ist kein Luxus, sondern Pflicht!

Doch welche Anlage passt zu Ihrem Pool? Sandfilter? Kartusche? Oder doch ein High-End-Glasfilter? Wir geben Ihnen den Überblick – und helfen Ihnen, die richtige Entscheidung zu treffen.


Warum eine gute Filteranlage so wichtig ist

  • Klares Wasser – sie filtert feinste Partikel, Hautschuppen, Pollen, Insekten & mehr

  • Hygiene & Gesundheit – schützt vor Keimen, Algenbildung und trübem Wasser

  • Chemieeinsparung – ein guter Filter reduziert den Einsatz von Chlor & Co.

  • Langlebigkeit Ihres Pools – verhindert Ablagerungen und Materialbelastung

  • Wertsteigerung & Komfort – professionelles Filtersystem = weniger Aufwand & mehr Badespaß


Die drei gängigsten Poolfilter-Systeme im Vergleich

1. Sandfilteranlage – der Klassiker

Funktionsweise: Das Wasser wird durch einen Kessel mit Filtersand (oder optional Filterglas) gepresst. Schmutz bleibt hängen, sauberes Wasser fließt zurück in den Pool.

Vorteile:

  • Sehr leistungsstark & zuverlässig

  • Für alle Poolgrößen geeignet

  • Günstiger Betrieb (nur Rückspülen notwendig)

  • Auch mit Filterglas betreibbar (höhere Filtrationsleistung)

Nachteile:

  • Größerer Platzbedarf

  • Rückspülen verbraucht Wasser

  • Regelmäßige Wartung (Sand alle 2–5 Jahre tauschen)


2. Kartuschenfilter – die kompakte Lösung

Funktionsweise: Eine auswaschbare oder austauschbare Filterkartusche filtert das Wasser. Ideal für kleine bis mittelgroße Pools.

Vorteile:

  • Kompakt & platzsparend

  • Kein Rückspülen nötig – wassersparend

  • Einfache Handhabung

Nachteile:

  • Filterleistung bei großen Pools begrenzt

  • Kartusche muss regelmäßig gereinigt oder ersetzt werden

  • Höherer Verbrauch an Ersatzteilen (Kostenfaktor)


3. Glasfilter (Filterglas als Medium)

Funktionsweise: Wie beim Sandfilter, aber statt Quarzsand wird hochwertiges Filterglas verwendet – für feinere Filterung und weniger Biofilm-Bildung.

Vorteile:

  • Höhere Filtrationsleistung (bis zu 1 Mikron)

  • Weniger Keimbildung im Filterbett

  • Längere Standzeit als Filtersand

  • Wasser- und chemiesparend durch geringeren Rückspülbedarf

Nachteile:

  • Höherer Anschaffungspreis

  • Setzt Sandfilteranlage voraus (nicht separat betreibbar)


Worauf Sie beim Kauf einer Pool-Filteranlage achten sollten

1. Poolgröße & Wasservolumen

Die Leistung der Filterpumpe muss zur Wassermenge passen. Faustregel: Der gesamte Poolinhalt sollte innerhalb von 6–8 Stunden komplett umgewälzt werden.

Beispiel: Bei 30.000 Litern Poolvolumen sollte die Pumpe ca. 5.000 Liter pro Stunde leisten.


2. Filtermedium & Feinheit

Sand, Glas oder Kartusche? Je feiner das Medium, desto besser die Filtrationsqualität. Filterglas z. B. filtert deutlich feiner als herkömmlicher Quarzsand.


3. Platzangebot & Einbauort

Kartuschenfilter sind platzsparend, Sandfilter brauchen mehr Raum. Denken Sie an Zugänglichkeit für Wartung & Reinigung.


4. Energieeffizienz & Betriebslautstärke

Moderne, stromsparende Pumpen mit Timer oder Frequenzregler (z. B. drehzahlgesteuerte Pumpe) sparen Kosten und laufen leise – ideal bei dichter Wohnbebauung.


5. Wartungsaufwand & Betriebskosten

Sandfilter mit Glasfüllung benötigen weniger Wartung als Kartuschenfilter. Rückspülen kostet Wasser, aber keine Verbrauchsteile. Kartuschen sind pflegeleicht, müssen aber öfter getauscht werden.


6. Erweiterbarkeit & Automatisierung

Kompatibilität mit Poolsteuerung, Salzelektrolyse oder Heizsystem gewünscht? Achten Sie auf Schnittstellen und Steuerbarkeit.

SystemFilterleistungFür PoolgrößeWartungsaufwandPlatzbedarfWasserverbrauchKosten (Betrieb)
Sandfilter⭐⭐⭐⭐Mittel bis GroßMittel (Rückspülen)HochHochGering
Kartuschenfilter⭐⭐Klein bis MittelHoch (Kartusche)NiedrigSehr geringMittel
Glasfilter (Sandfilter + Glas)⭐⭐⭐⭐⭐Mittel bis GroßGeringHochGering

Gering

 

Unser Fazit: Sauberes Wasser beginnt beim richtigen Filter

Ob kompakt oder kraftvoll – die Filteranlage ist das Herzstück Ihrer Pooltechnik. Wer hier auf Qualität setzt, profitiert von:

✔️ Weniger Pflegeaufwand
✔️ Besserer Wasserqualität
✔️ Geringeren Betriebskosten


Noch unsicher? Lassen Sie sich beraten!

Wir helfen Ihnen, die perfekte Filteranlage für Ihren Pool zu finden – individuell, kompetent und herstellerunabhängig.

👉 Jetzt Beratungstermin vereinbaren oder direkt anfragen!